Ich konzipiere und leite verschiede literaturpädagogische Workshops in KiTas, Schulen und Bibliotheken. Beispiele für umgesetzte Projekte findest du hier.


SCHREIBWERKSTATT
Mit Hilfe zahlreicher Übungen zum kreativen Schreiben entstehen tolle Texte. Diese können manuell gesetzt, gedruckt und zu einem Buch gebunden werden – aber auch als Grundlage für einen Comic, ein Hörbuch oder einen Film dienen.


BÜCHERALARM
Leseförderung per Podcast: ein Buch, ein Mikrofon, eine bunt gemischte KiTa-Gruppe, Lese-AG oder Schulklasse – und los geht´s! Es wird hochmotiviert gelesen, analysiert und diskutiert. Das Ergebnis kann sich hören lassen.


DRUCKWERKSTATT
Jeder Buchstabe wird genau unter die Lupe genommen, jeder Satz mehrmals im Spiegel Korrekturgelesen. Der Handsatz schult die Feinmotorik. So wird Sprache zum haptischen Erlebnis!


PRAXISIDEE
Literaturpädagogische Workshops direkt zu einem Thema oder einem Buch. Dabei kann jedes Genre zum Einsatz kommen, ganz egal ob Bilderbuch, Comic, Roman oder Sachbuch. Wir nähern uns kreativ, spielerisch und mit den unterschiedlichsten Medien.